In diesem Kurs erarbeiten Sie sich den Einstieg ins Prozessmanagement. Sie lernen die Begriffe und Methoden zum Aufbau eines Prozessmanagementsystems kennen. Sie erstellen Prozessmodelle und erarbeiten die Schritte des Prozesslebenszyklus. Abschließend optimieren Sie die Prozesse in praxisnahen Beispielen durch den Einsatz der erlernten Tools und Methoden. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Personenzertifikat zur/zum "ProzessmanagerIn".
Dauer:
3 Tage
1 Tag Workshop
1 Tag Prüfung
In diesem Lehrgang erhalten Sie einen Überblick über die Gestaltung von Prozessmanagementsystemen und erarbeiten sich die notwendigen Grundlagen, um Prozessmanagement im eigenen Unternehmen aufzubauen. Sie erfahren Näheres über Organisationsformen und ihre Ausprägungen, über die Erstellung von Prozessbeschreibungen, aber auch über die Rolle des Menschen im Prozessmanagement. Sie lernen, wie Sie ein Prozessmanagementsystem zur Unternehmenssteuerung richtig einsetzen und nützen können. Sie erfahren Genaueres über die Steuerung, Reporting und Monitoring von Prozessen, über Kennzahlen im Prozessmanagement, über die Anwendung und den Einsatz der Referenzmodelle (ISO 15504-5, …) sowie über verschiedene Bewertungsmodelle im Vergleich.
Der Workshop dient zum Steigern der Nachhaltigkeit der erarbeiteten Kursinhalte. Sie reflektieren Ihre Projektarbeit für die Prüfung und erhalten gezieltes Feedback zum Optimieren Ihrer Arbeit. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Personenzertifikat zur/zum "Senior ProzessmanagerIn".
Dauer:
9 Tage
1 Tag Workshop
1 Tag Prüfung
LINZ
16./17.10., 06./07.11., 18./19.12.2020,
15./16.01., 05.02.2021
Seminar buchen
11.03.2021
Workshop buchen
25.03.2021