LEAN MANAGEMENT

Entwickeln Sie nachhaltige Verbesserungen im Betrieb.


Trainerteam:


Lean Management für Produktion

In diesem Kurs erkennen Sie die Notwendigkeit und den Nutzen der Lean-Strategien. Sie identifizieren die Verschwendungen im Betrieb und entwickeln nachhaltige Verbesserungen für das optimale Betriebsergebnis. Sie sind in der Lage, zielorientiert die wichtigsten Lean-Methoden und -Werkzeuge einzusetzen und mit Ihrem Team Verbesserungen nachhaltig umzusetzen.

 

Auch als firmeninternes Training möglich.

Dauer: 8 Tage, 1 Tag Workshop 

Ausbildungspartner: WIFI OÖ, WIFI NÖ, WIFI Vorarlberg

LINZ

13./14./20./21.10./03./04./10./11.11./02.12.2023

Seminar buchen 

DORNBIRN 

03./04./17./18.11., 01./02./15./16.12.2023, 13.01.2024

Seminar buchen

MÖDLING

12./13./19./20./26./27.04., 17./18./24.05.2024

Seminar buchen         



Lean Production 

Mit optimalen Produktionsstrategien zum Erfolg. Lean Production bezeichnet die "schlanke Produktion". Dabei werden Ressourcen, wie Betriebsmittel, Personal oder Werkstoffe entlang von Produktionsketten effizient eingesetzt. Qualität und bestmöglicher Output sind dabei oberstes Ziel. 

 

Auch als firmeninternes Training möglich.

Dauer: 4 Tage

Ausbildungspartner: TÜV Akademie

BRUNN AM GEBIRGE

01./02./03./04.07.2024

Seminar buchen



Produktion optimieren - Wertstromanalyse und
Wertstromdesign

Sie erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten und den Einsatz der Wertstromanalyse und des Wertstromdesigns für Ihr Unternehmen. Sie wissen, worauf Sie beim Aufnehmen des Wertstroms achten müssen, um mit Ihrem Team den maximalen Nutzen zu erzielen. Sie erfahren, mit welchen Kennzahlen sich eine konkrete Verbesserung der Prozesse messen lässt, um die Schwachstellen Ihres Herstellungsprozess gezielt zu analysieren.

 

Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.

Dauer: 2 Tage

Ausbildungspartner: WIFI OÖ, WIFI NÖ 

ST. PÖLTEN

20./21.10.2023

Seminar buchen

LINZ 

16./17.02.2024

Seminar buchen 



Gemba und 5 S

Ständiges Verbessern ist in aller Munde! Verbessern ja, aber wie? Gehen Sie mit uns an den GEMBA (japanisch: Ort des Geschehens), identifizieren Sie Verschwendung und setzen Sie die 5S zum Festigen der neuen Abläufe ein.

Zielgruppe: Mitarbeitende und Führungskräfte aus der Produktion, Verwaltung, Technik und dem Qualitätsbereich

Dauer: 1 Tag 

TERMIN/ORT:

auf Anfrage

 

 

 



ORGATECH

EDV+Unternehmensberatung GmbH

GF: Ing. Wolfgang Oberchristl, MBA

 

Hartackerstraße 10, 4060 LEONDING

Kudlichstraße 34, 4020 LINZ

 

Telefon: +43 732 336898

Mobil: +43 664 2233001

Email: info@orgatech.at

 


TÜV Austria

TÜV zertifiziert nach ISO 9001 und 29993