Persönlichkeitstraining

Erkennen Sie Ihre Möglichkeiten und Potenziale.


Trainerteam:


Moderationstechnik

Sie gestalten Ihre Besprechungen gut vorbereitet, zielführend und dem Inhalt angepasst. Für betriebliche Aufgaben führen Sie Ihre Mitarbeitenden mit Hilfe der strukturierten Vorgangsweise der Moderationstechnik zu gut ausgearbeiteten und gemeinsam getragenen Lösungsansätzen.

 

Auch als firmeninternes Training möglich.

Dauer: 2 Tage

Ausbildungspartner: WIFI OÖ

LINZ

02./03.05.2024 

Seminar buchen 



Präsentationstechnik

Führungskräfte sind immer wieder gefordert, ihre Ideen, Ziele und Ergebnisse zu präsentieren. Im Kurs Präsentationstechnik lernen Sie, wie Sie sich bei Besprechungen erfolgreich präsentieren und mit welchen Methoden und Hilfsmitteln Sie Ihre Gesprächspartner beeindrucken.

 

Auch als firmeninternes Training möglich.

Dauer: 2 Tage

Ausbildungspartner: WIFI OÖ

LINZ

14./15.03.2024     

Seminar buchen



Verhandlungstechnik

Führende haben die Aufgabe alle Interessen im Sinne des Unternehmens oder eines gemeinsamen Ganzen auszurichten. Sie erlernen, wie eingesetzte Verhandlungstechniken und -taktiken zu einem nachhaltigen Ergebnis führen. Anhand von praxisnahen Tipps erfahren Sie, wie Sie Ihr persönliches Auftreten und Ihre Gesprächsführung verbessern.

 

Auch als firmeninternes Training möglich.

Dauer: 2 Tage

Ausbildungspartner: WIFI OÖ, WIFI Vorarlberg

DORNBIRN

15./16.04.2024

Seminar buchen

LINZ

19./20.06.2024 

Seminar buchen                



Konflikte konstruktiv lösen

Konflikte und deren gesteuerte Vermeidung gehören zu den Aufgaben jeder Führungskraft. In diesem Training lernen Sie die Konfliktursachen zu erkennen, um wirkungsvolle Interventionen zu setzen und Lösungen herbeizuführen.

Dauer: 2 Tage

TERMIN/ORT
auf Anfrage

 



Fragetechnik - Wer fragt, der führt.

Wer die Kunst des Fragens beherrscht, kann jedes Gespräch in die gewünschte Richtung führen. Mit ein wenig Übung und mit einigen Tricks ausgestattet, werden Sie feststellen, dass Sie mit einem weitaus geringeren Redeanteil erstaunliche Ergebnisse erzielen können.

Dauer: 2 Tage

TERMIN/ORT
auf Anfrage

 



Agile Methoden und Lösungswege

Die alltäglichen Arbeitsabläufe schneller und flexibler gestalten und die Mitarbeitenden bei der Lösung integrieren – wie gelingt das im fordernden Arbeitsalltag? In diesem Training für Führungskräfte lernen Sie die agilen Methoden kennen, mit denen Sie Ideen entwickeln, um den beruflichen Herausforderungen gezielt zu begegnen und neue Lösungswege aufzuzeigen.

 

Auch als firmeninternes Training möglich.

Dauer: 2 Tage

Ausbildungspartner: WIFI Vorarlberg

ONLINE

25./26.06.2024

Seminar buchen

 



Agiles Führen in digitalen Zeiten 

In diesem Training erfahren Sie mehr über Digitalisierung, Agilität, zukünftige Organisationsmodelle sowie die neuen Anforderungen der Mitarbeitenden im Arbeitsalltag. Modernes Führen bedeutet Ziele vereinbaren, Freiraum geben, Verantwortung übertragen, Werte verkörpern und flexibel an die Anforderungen anpassen. 

 

Auch als firmeninternes Training möglich.

Dauer: 2 Tage
Ausbildungspartner: WIFI Vorarlberg

DORNBIRN

21./22.05.2024

Seminar buchen



Standortbestimmung für Führungskräfte

In diesem Training für Führungskräfte starten Sie mit einer individuellen Standortbestimmung, die Ihnen Ihre Stärken und Ihre Wirkungsweise auf Andere bewusst macht. Sie beschäftigen sich intensiv mit Ihrer Rolle, den Aufgaben und Herausforderungen als Führungskraft. Im Austausch innerhalb der Teilnehmergruppe sowie mit den Trainierenden finden Sie Ihren eigenen Weg und Ihren persönlichen Führungsstil.

 

Auch als firmeninternes Training möglich.

Dauer: 5 Tage

Ausbildungspartner: WIFI OÖ

LINZ

22./23./29./30.11.2024 

Seminar buchen                

 



Führung - kraft - Kommunikation

In diesem Training verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit und entwickeln Ihren persönlichen Kommunikationsstil. Sie erarbeiten zielorientierte Fragetechniken zur Steuerung wichtiger Gespräche und lernen "Aktives Zuhören". Sie erfahren wie Leistungspotenziale anderer gefördert und Konflikte frühzeitig erkannt und gelöst werden können.

 

Auch als firmeninternes Training möglich.

 

Dauer: 2,5 Tage

Ausbildungspartner: WIFI OÖ

LINZ

18./19./20.04.2024 

Seminar buchen                



Das Team als Motor - gemeinsam erfolgreich

Erfolgreiche Teamarbeit bedeutet, auf höchstem Niveau zusammenzuarbeiten. In diesem Training für Führungskräfte lernen Sie wie man Teams gezielt entwickelt und dabei die verschiedenen Rollen und Stärken der Teammitglieder nutzt. Sie erarbeiten sich Know-how über grundlegende gruppendynamische Prozesse. Sie erfahren wie Sie mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen - bis hin zur Leitung von interkulturellen Teams - umgehen.

 

Auch als firmeninternes Training möglich. 

Dauer: 2,5 Tage

Ausbildungspartner: WIFI OÖ

LINZ

23./24./25.05.2024 

 

Seminar buchen                

 



Professionelle Führungskraft

Zusammen mit anderen Führungskräften machen Sie sich Ihre Erkenntnisse zu Führungsthemen bewusst und lernen Ihre Stärken effektiver einzusetzen. Sie sind bereit, sich auch unangenehmen Aspekten der Führungsarbeit und der eigenen Persönlichkeit zu stellen. Sie entwickeln klare Vorstellungen über Ihre Führungsrolle und erweitern Ihren Horizont um das Know-how des Entwickelns von Organisationen und Personen. Die Ausbildung besteht aus 4 Modulen:

 

Reflexion Person - Erkenne dich beim Umsetzen der Führungsaufgaben

Sie reflektieren Ihre bevorzugten Verhaltensmuster und Emotionen in verschiedenen Führungssituationen. Sie erkennen mit anderen Führungskräften und zwei Führungstrainern die Licht- und Schattenseiten Ihres Verhaltens.

 

Reflexion Verhalten - Erkenne dein Gegenüber und seine Struktur

Sie lernen die Persönlichkeitsstruktur Ihrer Gesprächspartner und deren Verhaltensweisen einzuschätzen. Sie trainieren Gespräche und Handlungen – auch unter Druck – in einem wertschätzenden und wertfreien Kommunikationsstil zu gestalten.

 

Reflexion Team - Erkenne die Dynamik und bilde die Gruppe

Sie reflektieren Ihr Vorgehen beim Interagieren mit Gruppen bzw. Teams. Sie erlernen die Regeln der Gruppendynamik und der teamorientierten Interventionen. Sie erkennen die Faktoren, die die Teamarbeit zum Erfolg führen.

Reflexion Potential - Erkenne das System und entwickle es weiter

Sie erkennen die Anforderungen an Führende und Mitarbeitende in unterschiedlichen Entwicklungsstadien Ihrer betrieblichen Organisationseinheiten und erlernen diese zielgerichtet weiterzuentwickeln.

Dauer: 4 x 2,5 Tage

 

TERMIN/ORT
auf Anfrage

 



Assessment-Center

Die Beobachtungen im AC beziehen sich auf die Sozial-, Selbst - und Beratungskompetenz der Teilnehmenden. Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Letter of Intent und ein Lebenslauf.

Im AC kommen auf die Teilnehmenden Aufgaben aus dem Arbeitsalltag der Berufs- und Bildungsberater zu, zudem werden wichtige Schlüsselkompetenzen ermittelt. Dabei werden folgende Bereiche vorrangig beobachtet:

  • Selbstpräsentation
  • nach einer vorgegebenen Vorbereitungszeit (ohne Zuhilfenahme von technischen Hilfsmitteln)
  • Beratungs-/Organisationsverhalten in unterschiedlichen Situationen
  • Teamarbeit
Die Anleitung und Beobachtung erfolgt durch ausgebildete Assessoren. Der Zeitrahmen umfasst ungefähr 6 Stunden, wobei die einzelnen Aufgaben zeitlich begrenzt sind. Zum Abschluss des AC ist ein persönliches Gespräch mit den Assessoren vorgesehen, um eine persönliche Rückmeldung zu erhalten.

Dauer: 1 Tag 

TERMIN/ORT
auf Anfrage



ORGATECH

EDV+Unternehmensberatung GmbH

GF: Ing. Wolfgang Oberchristl, MBA

 

Hartackerstraße 10, 4060 LEONDING

Kudlichstraße 34, 4020 LINZ

 

Telefon: +43 732 336898

Mobil: +43 664 2233001

Email: info@orgatech.at

 


TÜV Austria

TÜV zertifiziert nach ISO 9001 und 29993