Künstliche Intelligenz in Management und Organisation

KI im praktischen Einsatz:                                                                                            Prozesse optimieren, Projekte steuern, M-Systeme betreiben, ...           👉 KI steigert Effizienz, reduziert Aufwand und bringt neues Niveau

Trainerteam:


KI beim Betreiben von Managementsystemen

Das Führen eines Managementsystems – sei es nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001 etc. – erfordert Struktur, Aktualität, Transparenz und ständige Verbesserung. KI kann dabei helfen, Datenflüsse intelligenter zu nutzen, Prozesse zu automatisieren und Entscheidungen besser vorzubereiten. In diesem Workshop erfahren Sie, wie KI-gestützte Agenten beim Betrieb eines Managementsystems unterstützen – etwa bei Auditvorbereitung, Dokumentenlenkung, Risikoanalyse oder der Managementbewertung.

Dauer: 1 Tag

TERMIN/ORT

auf Anfrage



KI im Prozessmanagement

Dieser Kurs zeigt, wie Künstliche Intelligenz im Prozessmanagement effektiv eingesetzt werden kann. Sie lernen praxisnah, wie KI-Tools Prozesse sichtbar machen, Engpässe erkennen, operative Entscheidungen unterstützen und die kontinuierliche Verbesserung auf ein neues Niveau heben. Ob Process Mining, Predictive Analytics oder KI-gestützte Automatisierung – Sie erhalten Einblicke, Methoden und Werkzeuge, um KI gezielt im eigenen Unternehmen einzusetzen. Der Fokus liegt auf der Verbindung von Daten, Prozessen und Entscheidungsfindung.

Dauer: 1 Tag

TERMIN/ORT

auf Anfrage

 



KI beim Optimieren von Prozessen

In diesem Workshop lernen Sie, wie Künstliche Intelligenz bei der Prozessoptimierung gezielt eingesetzt werden kann. Anhand von Praxisbeispielen, Tools und Übungen erfahren Sie, wie Sie KI nutzen, um Engpässe zu erkennen, Varianten zu reduzieren und Abläufe zu verbessern. Schwerpunkt ist die systematische, datenbasierte Optimierung mit KI-Unterstützung. Sie entwickeln konkrete Umsetzungsansätze für Ihre Prozesse.

Dauer: 1 Tag

TERMIN/ORT

auf Anfrage

 



Organisatorische Abläufe erarbeiten und mit BPMN dokumentieren

Klare Abläufe schaffen Orientierung, senken Reibungsverluste und unterstützen jede Veränderung – von der Digitalisierung bis zur Reorganisation. In diesem 2-tägigen Workshop strukturieren Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmer:innen zentrale Prozesse Ihrer Organisation und lernen, wie Sie diese verständlich darstellen. Mit Hilfe von BPMN („Business Process Model and Notation“) visualisieren Sie Ihre Ergebnisse so, dass Führungskräfte, Teams und IT gleichermaßen davon profitieren.

Dauer: 1 Tag

TERMIN/ORT

auf Anfrage

 



KI im Projektmanagement

KI verändert die Art, wie Projekte geplant, gesteuert und umgesetzt werden. In diesem praxisnahen Workshop lernen Sie, wie KI-Tools wie ChatGPT, Copilot & Co. konkrete Aufgaben im Projektmanagement übernehmen können – von der Planung bis zur Berichterstattung. Anhand realer Beispiele erfahren Sie, wie KI im Projektmanagement-Alltag gewinnbringend eingesetzt werden kann. So schaffen Sie Freiräume für Führung, Kommunikation und Strategie.

Dauer: 1 Tag

TERMIN/ORT

auf Anfrage

 



KI im Training

Künstliche Intelligenz verändert die Trainingswelt. In diesem 1-tägigen Workshop lernen Sie, wie KI die Erstellung von Trainingsmaterialien erleichtern kann, Lernerlebnisse personalisiert und den Wissenstransfer unterstützt. Mit praktischen Übungen, KI-Tools und Best Practices entwickeln Sie eigene Anwendungsbeispiele für Ihre Trainingspraxis – rechtssicher, praxisnah und sofort umsetzbar.

Dauer: 1 Tag

TERMIN/ORT

auf Anfrage

 



Logo ORGATECH GMBH

ORGATECH

Unternehmensberatung GmbH

GF: Ing. Wolfgang Oberchristl, MBA

 

Hartackerstraße 10, 4060 LEONDING

Kudlichstraße 34, 4020 LINZ

 

Telefon: +43 732 336898

Mobil: +43 664 2233001

Email: info@orgatech.at

 


Facebook Xing LinkedIn
TÜV Austria

TÜV zertifiziert nach ISO 9001 und 29993