"Qualität ist, wenn die Kunden und nicht die Produkte zurückkommen!"
Der QM-Tag bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr Fachwissen im Bereich Qualitätsmanagement auf den neuesten Stand zu bringen. In praxisnahen Fachvorträgen werden Umsetzungsbeispiele für gelungenes Qualitätsmanagement vorgestellt. Sie erleben einen vielfältigen Erfahrungs- und Wissensaustausch mit Berufskollegen und Fachleuten.
Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
Dauer:
1 Tag
______________________________________________
LINZ:
19.11.2020
Sie erhalten die notwendigen Kompetenzen um ein prozessorientiertes QM-System aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln. In diesem aus drei Modulen bestehenden Lehrgang erarbeiten Sie sich mit Ihrer Musterfirma ein eigenes Managementsystem.
Workshops 1-3 bieten Ihnen intensive Trainingsmöglichkeiten mit Musteranweisungen für die Inhalte der QMB Module 1-3. Sie festigen Ihre Kenntnisse und trainieren Anwendungsfälle.
Für das Ausarbeiten der Projektarbeit wird empfohlen, die Workshops mit zu buchen.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Personenzertifikat zum/zur Qualitätsmanagementbeauftragten.
Dauer:
3 x 3 Tage
3 x 1 Tag Workshop
1 Tag Prüfung
______________________________________________
Die Welt der Regularien für Medizinprodukte und IVDs ist im Umbruch! Dieser Kurs
bietet Ihnen einen Überblick über die Grundlagen der Regularien und welche Anforderungen für das In Verkehr bringen eines sicheren und
wirksamen
Produktes notwendig sind. Beispiele aus der Praxis unterstützen die theoretischen Ausführungen.
Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
Dauer:
2 Tage
______________________________________________
Die Anforderungen an Unternehmen und an Mitarbeitende nehmen immer mehr zu, die Zeit für Entscheidungen wird immer kürzer. Das Risiko steigt, nicht die richtigen Ergebnisse zu erreichen. Lernen Sie das geforderte Risikomanagement nach ISO 9001:2015 in Ihr QM-System zu übernehmen und wie Sie Risiken abwehren bzw. Chancen schnell und einfach nutzen können.
Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
Dauer:
1 Tag
______________________________________________
In diesem Kurs erhalten Sie das Basiswissen rund um das Thema Qualitätssicherung. Sie lernen deren Methoden, Abläufe und Regelungen
kennen und erwerben das Wissen diese in ihrem Betrieb erfolgreich anzuwenden. In praktischen Übungen vermessen Sie unterschiedliche Prüfteile und werten deren Ergebnisse aus.
Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
Dauer:
3 Tage
Neben den Neuigkeiten aus der Welt der ISO 9001 vertiefen Sie das Thema Prozessmanagement. Sie erfahren anhand praktischer Beispiele wie Prozessmanagement als zentrales Element in einem integrierten Managementsystem eingesetzt werden kann, und diskutieren deren Umsetzung im eigenen Unternehmen.
Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
Dauer:
2 Tage
______________________________________________
LINZ:
06./07.05.2020 Seminar buchen
Sie erarbeiten sich die Kompetenzen, um als Qualitätsfachkraft im Unternehmen tätig zu sein. Sie lernen die wichtigsten statistischen Methoden und Instrumente kennen und praxisgerecht
anzuwenden. Sie erstellen Prüfpläne abhängig von den Prüfarten, beurteilen die Prozessfähigkeit und integrieren die Prüfungen mittels Regelkarten in Ihr
QM-System.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Personenzertifikat zur Qualitätsfachkraft.
Dauer:
10 Tage
1 Tag Prüfung
______________________________________________
WELS:
07./08./14./15.02., 13./14./27./28.03., 17./18.04.2020
09.05.2020
Sie erarbeiten sich die Kompetenzen, um als QualitätstechnikerIn im Unternehmen tätig zu werden. Sie vertiefen sich in das Anwenden umfassender statistischer Methoden und erlernen
diese richtig zu nutzen und zu interpretieren. Sie beschäftigen sich mit Auswertungsverfahren, Risikoanalysen und dem Bewerten von
Zuverlässigkeitsanalysen.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Personenzertifikat zum/zur QualitätstechnikerIn.
Dauer:
3,5 Tage
0,5 Tag Prüfung
______________________________________________
WELS:
31.05., 01./14./15.06.2019
15.06.2019
29./30.05., 12./13.06.2020
13.06.2020
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der
ISO 9001:2015 kennen, um Ihre Aufgabe als Assistenz in Qualitätsabteilungen erfüllen zu können. Sie erlernen wie Sie das Qualitätsmanagement Ihres Unternehmens kompetent unterstützen und üben in Rollenspielen als Qualitätsassistent an internen Audits teilzunehmen.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Personenzertifikat zur/zum Qualitätsassistentin/en.
Dauer:
2 x 2 Tage
1 Tag Prüfung
______________________________________________
Mit der FMEA lernen Sie ein Instrument zur frühzeitigen Fehlervermeidung kennen. Sie verringern das Fehlerrisiko in der Konstruktions- und Produktionsphase. Steigern Sie Ihren Ertrag durch die Reduktion Ihrer Fehlerkosten.
Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
Dauer:
2 x 0,5 Tag
______________________________________________
Modul 1-3: Mit diesem Lehrgang erarbeiten Sie sich Ideen und Vorgehensweisen zum strategischen Entwickeln eines QM-Systems. Sie diskutieren das zielorientierte Weiterentwickeln des Systems mit verschiedenen Fallstudien. Sie lernen Werkzeuge und Methoden zum optimalen Steuern des Qualitätsmanagement in Ihrem Unternehmen kennen.
Akkreditierte Qualitätsmanagementbeauftragte mit mindestens 2 Jahren Praxis erhalten nach bestandener Prüfung das Personenzertifikat zum/zur QualitätsmanagerIn.
Dauer:
3 x 3 Tage
1 Tag Prüfung
______________________________________________
Die reibungslose Abwicklung von Reklamationen spielt im Rahmen des Qualitätsmanagements eine wesentliche Rolle. In diesem Seminar lernen sie die wichtigsten Methoden, wie den 8D Report oder die 5-Why-Methode kennen. Sie erfahren deren gezielten Einsatz in der Praxis und erhalten wertvolle Tipps zur praktischen Anwendung.
Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
Dauer:
1 Tag
______________________________________________
LINZ:
01.04.2020 Seminar buchen
Die ISO 9001:2008 wurde durch die ISO 9001:2015 abgelöst. In diesem Seminar werden Sie über den aktuellen Stand der Norm sowie über die wesentlichen Änderungen informiert.
Dauer:
1-2 Tage
______________________________________________
Termine/Ort/Kosten:
nach Vereinbarung
Sie betreiben ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 und wollen es mit der IATF 16949 erweitern? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Sie erfahren, wie Sie Ihr Managementsystem weiterentwickeln, um Ihr System an die zusätzlichen Normanforderungen anzupassen. Beispiele aus der Praxis unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
Dauer:
2 Tage
______________________________________________
Termine/Ort/Kosten:
nach Vereinbarung
Die ISO/TS 16949:2009 wurde durch die IATF 16949:2016 abgelöst. In diesem Kurs, der exakt auf die Bedürfnisse der Automotivbranche zugeschnitten ist, verschaffen Sie sich einen Überblick über die wesentlichsten Neuerungen sowie über die neue Struktur. Praxisbeispiele erleichtern die Umsetzung im eigenen Unternehmen.
Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
Dauer:
2 Tage
Termine/Ort/Kosten:
nach Vereinbarung