Seminare Führung


Standortbestimmung für Führungskräfte

Sie starten mit einer individuellen Standortbestimmung, die Ihnen Ihre Stärken und Ihre Wirkungsweise auf Andere bewusst macht. Sie beschäftigen sich intensiv mit Ihrer Rolle, den Aufgaben und Herausforderungen als Führungskraft. Im Austausch innerhalb der Teilnehmergruppe sowie mit den Trainierenden finden Sie Ihren eigenen Weg und Ihren persönlichen Führungsstil.

Dauer:

5 Tage

___________________________________



Führung - kraft - Kommunikation

Sie verbessern Ihre Kommunikationsfähigkeit und entwickeln Ihren persönlichen Kommunikationsstil. Sie erarbeiten zielorientierte Fragetechniken zur Steuerung wichtiger Gespräche und lernen "Aktives Zuhören". Sie erfahren wie Leistungspotenziale anderer gefördert, Konflikte frühzeitig erkannt und gelöst werden können.

Dauer:

2,5 Tage

___________________________________

LINZ:

18./19./20.03.2020

Seminar buchen



Das Team als Motor - gemeinsam erfolgreich

Erfolgreiche Teamarbeit bedeutet, auf höchstem Niveau zusammenzuarbeiten. Sie lernen wie man Teams gezielt entwickelt und dabei die verschiedenen Rollen und Stärken der Teammitglieder nutzt. Sie erarbeiten sich Know-how über grundlegende gruppendynamische Prozesse. Sie erfahren wie Sie mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen - bis hin zur Leitung von interkulturellen Teams - umgehen.

Dauer:

2,5 Tage

___________________________________



Professionelle Führungskraft

Zusammen mit anderen Führungskräften machen Sie sich Ihre Erkenntnisse zu Führungsthemen bewusst und lernen Ihre Stärken effektiver einzusetzen. Sie sind bereit, sich auch unangenehmen Aspekten der Führungsarbeit und der eigenen Persönlichkeit zu stellen. Sie entwickeln klare Vorstellungen über Ihre Führungsrolle und erweitern Ihren Horizont um das Know-how des Entwickelns von Organisationen und Personen.

Die Ausbildung besteht aus 4 Modulen:

 

Reflexion Person - Erkenne dich beim Umsetzen der Führungsaufgaben

Sie reflektieren Ihre bevorzugten Verhaltensmuster und Emotionen in verschiedenen Führungssituationen. Sie erkennen mit anderen Führungskräften und zwei Führungstrainern die Licht- und Schattenseiten Ihres Verhaltens.

 

Reflexion Verhalten - Erkenne dein Gegenüber und seine Struktur

Sie lernen die Persönlichkeitsstruktur Ihrer Gesprächspartner und deren Verhaltensweisen einzuschätzen. Sie trainieren Gespräche und Handlungen – auch unter Druck – in einem wertschätzenden und wertfreien Kommunikationsstil zu gestalten.

 

Reflexion Team - Erkenne die Dynamik und bilde die Gruppe

Sie reflektieren Ihr Vorgehen beim Interagieren mit Gruppen bzw. Teams. Sie erlernen die Regeln der Gruppendynamik und der teamorientierten Interventionen. Sie erkennen die Faktoren, die die Teamarbeit zum Erfolg führen.

Reflexion Potential - Erkenne das System und entwickle es weiter

Sie erkennen die Anforderungen an Führende und Mitarbeitende in unterschiedlichen Entwicklungsstadien Ihrer betrieblichen Organisationseinheiten und erlernen diese zielgerichtet weiterzuentwickeln.

Dauer:

4 x 2,5 Tage

___________________________________

Termine/Ort/Kosten:
nach Vereinbarung



Teams unter Segeln - Zusammenarbeit im Team

(neu) definieren

Segeln ist Teamleistung in perfekter Vollendung. Das Arbeiten auf engem Raum bildet in kurzer Zeit alle Prozesse ab, die das Kooperieren im Team ausmachen. Ziele werden festgelegt, Rollen definiert, der Kurs bestimmt, die Führung organisiert, Manöver durchgeführt und in allen Situationen wird eindeutig kommuniziert. Es wird allen am Schiff rasch klar, dass die Ziele nur gemeinsam erreicht werden können.

Die persönlichen Stärken und Schwächen der handelnden Personen sind deutlich zu erkennen und lassen sich wirkungsvoll aufzeigen. Die Teilnehmenden lernen sich selbst und anderen gegenüber aufmerksam zu sein, ihre persönliche Selbstsicherheit und die Identität als Team zu finden, sowie das gemeinsame Handeln zu reflektieren. Erfahrene Teamtrainer und Skipper ermöglichen Ihnen und Ihren Teams gemeinsames Lernen beim Segeln.

Dauer:

2 x 2,5 Tage

___________________________________

Termine/Ort/Kosten:
nach Vereinbarung



Teams unter Segeln - Segelregatta

Mit zwölf Booten der Klasse SB20 kann ein individueller Event mit Teamtrainern geplant und unter der Begleitung von segelkundigen Skippern eine eigene Firmen-Regatta durchgeführt werden. 

Sie erleben die Dynamik von Wettbewerb, Sie erkennen die Auswirkungen und leiten „reife“  Reaktionsmuster dazu ab.

Dauer:

min. 1,5 Tage

___________________________________

Termine/Ort/Kosten:
nach Vereinbarung


ORGATECH

EDV+Unternehmensberatung GmbH

GF: Ing. Wolfgang Oberchristl, MBA

 

Hartackerstraße 10, 4060 LEONDING

Kudlichstraße 34, 4020 LINZ

 

Telefon: +43 732 336898

Mobil: +43 664 2233001

Email: info@orgatech.at

 


TÜV Austria

TÜV zertifiziert nach ISO 9001 und 29993