Seminare Beauftragte


Umweltbeauftragte

In drei Modulen erarbeiten Sie sich die Kompetenz ein Umweltmanagementsystem in Ihrem Unternehmen einzuführen. Sie erlernen dieses

gezielt zu warten und erhalten nützliche Tipps aus der beruflichen Praxis. Fallbeispiele geben Hilfestellung bei der Umsetzung. Modul 1 – Management der Führungsprozesse, Modul 2 – Grundlagen und Rahmenbedingungen, Modul 3 –

Umsetzung in die betriebliche Praxis. Abgerundet werden die drei Module durch einen Workshop, der das erlernte Wissen vertieft und Ihnen bei der Ausarbeitung der Projektarbeit hilft.

Die Prüfung setzt sich aus einem theoretischen (MC-Test, Fachgespräch) und einem praktischen Teil zusammen. Im praktischen Teil wird das

Umsetzen der Norm durch die Präsentation der vorbereiteten Projektarbeit und des Vorortbeispiels geprüft. Sie erhalten nach bestandener Prüfung das

Personenzertifikat zum/r Umweltmanagementbeauftragten.

Dauer:

3 x 3 Tage

1 Tag Vorbereitung

1 Tag Prüfung 

______________________________________________



Energieeffizienz-Beauftragte

Ziel eines effizienten Energiemanagementsystems ist es, die energetische Leistung eines Unternehmens durch einen systematischen Ansatz

kontinuierlich zu verbessern. In diesem Kurs lernen Sie die Anforderungen an ein wirksames Energiemanagementsystem kennen und erfahren, welche gesetzlichen Bestimmungen und anderweitigen Verpflichtungen für die Organisation zu berücksichtigen sind. 

Die Prüfung setzt sich aus einem theoretischen (MC-Test, Fachgespräch) und einem praktischen Teil zusammen. Im praktischen Teil wird das

Umsetzen der Norm durch die Präsentation der vorbereiteten Projektarbeit und des Vorortbeispiels geprüft. Sie erhalten nach bestandener Prüfung das

Personenzertifikat zum/r Energieeffizienzbeauftragten.

Dauer:

2 x 2 Tage

1 Tag Prüfung 

______________________________________________



Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Die Ausbildung qualifiziert Sie zum Aufbau von Gesundheits- und Arbeitssicherheitsmanagement-Systemen. Basierend auf der ISO 45001 lernen

Sie die grundlegenden gesetzlichen und behördlichen Forderungen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz kennen. Sie lernen diese Aspekte im Managementsystem des Unternehmens gezielt zu etablieren und einzusetzen. 

Die Prüfung setzt sich aus einem theoretischen (MC-Test, Fachgespräch) und einem praktischen Teil zusammen. Im praktischen Teil wird das

Umsetzen der Norm durch die Präsentation der vorbereiteten Projektarbeit und des Vorortbeispiels geprüft. Sie erhalten nach bestandener Prüfung das

Personenzertifikat zum/r Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzbeauftragten. Die Prüfung wird von einem Zertifizierungsinstitut durchgeführt.

Dauer:
3 x 3 Tage

1 Tag Vorbereitung

1 Tag Prüfung 

 

Termine nach Vereinbarung

______________________________________________


ORGATECH

EDV+Unternehmensberatung GmbH

GF: Ing. Wolfgang Oberchristl, MBA

 

Hartackerstraße 10, 4060 LEONDING

Kudlichstraße 34, 4020 LINZ

 

Telefon: +43 732 336898

Mobil: +43 664 2233001

Email: info@orgatech.at

FACEBOOK
Xing
LinkedIn

 

TÜV zertifiziert nach ISO 9001 und 29993

TÜV Austria