Seminar
In diesem Kurs erhalten Sie das Basiswissen rund um das Thema Qualitätssicherung. Sie lernen deren Methoden, Abläufe und Regelungen kennen und erwerben das Wissen
diese in ihrem Betrieb erfolgreich anzuwenden. In praktischen Ü ... (mehr lesen)
Lehrgang
Sie erarbeiten sich die Kompetenzen, um als Qualitätsfachkraft im Unternehmen tätig zu sein. Sie können die wichtigsten statistischen Methoden und Instrumente der modernen Qualitätsfachkraft
anwenden.
Dauer: 5 Tage (Mo ... (mehr lesen)
Lehrgang
Sie erarbeiten sich die Kompetenzen, um als Qualitätsfachkraft im Unternehmen tätig zu sein. Sie lernen die wichtigsten statistischen Methoden und Instrumente
kennen und praxisgerecht anzuwenden. Sie erstellen Prüfpläne abhän ... (mehr lesen)
Lehrgang
Sie erarbeiten sich die Kompetenzen, um als Qualitätstechniker/in im Unternehmen tätig zu werden. Sie vertiefen sich in das Anwenden umfassender statistischer Methoden und
Instrumente. Sie erlernen im Unternehmen diese Metho ... (mehr lesen)
Lehrgang
Sie erarbeiten sich die Kompetenzen, um als Qualitätstechniker/in im Unternehmen tätig zu werden. Sie vertiefen sich in das Anwenden umfassender statistischer Methoden und
Instrumente. Sie erlernen im Unternehmen diese Metho ... (mehr lesen)
Prüfung nach ISO 17024
Schriftliche und mündliche Prüfung, Präsentation der Prüfungsbeispiele durch die Kandidaten, Beurteilung und Feedback. Sie erhalten nach bestandener Prüfung das Personenzertifikat zur
Qualitätsfachkraft.
... (mehr lesen)
Prüfung nach ISO 17024
Schriftliche und mündliche Prüfung, Präsentation der Prüfungsbeispiele durch die Kandidaten, Beurteilung und Feedback. Sie erhalten nach bestandener Prüfung das Personenzertifikat zur
Qualitätsfachkraft.
... (mehr lesen)
Lehrgang
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der ISO 9001:2015 kennen, um Ihre Aufgabe als Assistenz in Qualitätsabteilungen erfüllen zu können. Sie erlernen wie Sie
das Qualitätsmanagement Ihres Unternehmens kompetent unterstütz ... (mehr lesen)
Lehrgang
Modul 1: Sie lernen die Grundlagen des prozessorientierten Qualitätsmanagements kennen. Sie setzen die ISO 9001:2015 in praxisgerechte Prozessbeschreibungen um. Mit ihrer
Musterfirma erarbeiten sie sich das Prozessmodell, die ... (mehr lesen)
Lehrgang
Modul 1: Sie lernen die Grundlagen des prozessorientierten Qualitätsmanagements kennen. Sie setzen die ISO 9001:2015 in praxisgerechte Prozessbeschreibungen um. Mit ihrer
Musterfirma erarbeiten sie sich das Prozessmodell, die ... (mehr lesen)
Lehrgang
Modul 1-3:
Mit diesem Lehrgang erarbeiten Sie sich Ideen und Vorgehensweisen zum strategischen Entwickeln eines QM-Systems. Sie diskutieren das zielorientierte Weiterentwickeln des Systems mit verschiedenen
Fallstudien ... (mehr lesen)
Prüfung nach ISO 17024
Schriftliche und mündliche Prüfung, Präsentation der Prüfungsbeispiele durch die Kandidaten, Beurteilung und Feedback.
Zulassungsvoraussetzungen: Akkreditierte Qualitätsmanagementbeauftragte mit mindestens 2 ... (mehr lesen)
Seminar
In Fachvorträgen werden Umsetzungsbeispiele für ein gelungenes Qualitätsmanagement basierend auf der ISO 9001:2015 vorgestellt. Verschiedene Experten mit großer
Praxiserfahrung begleiten den Qualitätsmanagement-Tag.
Gil ... (mehr lesen)
Seminar
Neben den Neuigkeiten aus der Welt der ISO 9001 vertiefen Sie das Thema Prozessmanagement. Sie erfahren anhand praktischer Beispiele wie Prozessmanagement als zentrales Element in einem
integrierten Managementsystem eingesetzt ... (mehr lesen)
Seminar
Neben den Neuigkeiten aus der Welt der ISO 9001 vertiefen Sie das Thema Prozessmanagement. Sie erfahren anhand praktischer Beispiele wie Prozessmanagement als zentrales Element in einem
integrierten Managementsystem eingesetzt ... (mehr lesen)
Seminar
Die Normen für
Managementsysteme sind erneuert. Die prozess-, wissens-, und risikobasierten Ansätze sind auf die internen und externen Audits anzuwenden. In diesem Seminar lernen Sie die neuen Anforderungen der
ISO 19011 k ... (mehr lesen)
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie PolicyOk