4. Kontext der Organisation (Auditfragen)

4.1 Die Organisation und ihren Kontext verstehen

Die Organisation muss externe und interne Themen (Aspekte) bestimmen, die für ihren (Unternehmens-)Zweck und ihre strategische Ausrichtung relevant sind und sich auf ihre Fähigkeit auswirken, die beabsichtigten Ergebnisse ihres XXX-Managementsystems zu erreichen.

  • Wie lautet der Unternehmenszweck?
  • Wie lautet die strategische Ausrichtung?
  • Welche Ergebnisse werden vom Managementsystem beabsichtigt?
  • Welche Handlungsschwerpunkte wurden durch externen/internen Themen, Aspekte, Trends, Strömungen, Entwicklungen wurden identifiziert?
  • Wie werden die Aspekte bestimmt/aktualisiert?
  • Welche Aspekte beeinflussen welche beabsichtigten Ergebnisse?

 

4.2 Erfordernisse und Erwartungen interessierter Parteien verstehen

Die Organisation muss: a) die interessierten Parteien, die für ihr XXX-Managementsystem relevant sind, b) die relevanten Anforderungen dieser interessierten Parteien

bestimmen.

  • Welche interessierte Parteien (stakeholder) gibt es?
  • Welche Ziele und Erwartungen interessierter Parteien (stakeholder) gibt es?
  • Welchen Einfluss haben die interessierten Parteien (stakeholder)?
  • Welchen Einfluss kann das Unternehmen auf die interessierten Parteien nehmen?


4.3 Anwendungsbereich des Managementsystems festlegen

Die Organisation muss die Grenzen und die Anwendbarkeit ihres XXX-Managementsystems bestimmen, um dessen Anwendungsbereich festzulegen. Bei der Festlegung des Anwendungsbereichs muss die Organisation: a) die unter 4.1 genannten externen und internen Themen, b) die unter 4.2 genannten Anforderungen der relevanten interessierten Parteien, berücksichtigen.

  • Wie ist der Anwendungsbereich des Managementsystems abgegrenzt?
  • Berücksichtigt der Anwendungsbereich die ext./int. Themen?
  • Berücksichtigt der Anwendungsbereich die Anforderungen der interessierten Parteien (Stakeholder)?

 

4.4 Managementsystem

Die Organisation muss entsprechend den Anforderungen dieser Internationalen Norm/dieses Teils von ISO XXXX/dieser Technischen Spezifikation ein XXX-Managementsystem aufbauen, verwirklichen, aufrechterhalten und fortlaufend verbessern, einschließlich der benötigten Prozesse und ihrer Wechselwirkungen.

 

Ist das Managementsystem einschließlich der Prozesse und Wechselwirkungen nach den Anforderungen der Norm

  • aufgebaut?
  • verwirklicht?
  • aufrechterhalten?
  • fortlaufend verbessert bzw. kontinuierlich weiter entwickelt?

 

 

 

ORGATECH

EDV+Unternehmensberatung GmbH

GF: Ing. Wolfgang Oberchristl, MBA

 

Hartackerstraße 10, 4060 LEONDING

Kudlichstraße 34, 4020 LINZ

 

Telefon: +43 732 336898

Mobil: +43 664 2233001

Email: info@orgatech.at

FACEBOOK
Xing
LinkedIn

 

TÜV zertifiziert nach ISO 9001 und 29993

TÜV Austria