Methoden und Werkzeuge -  Six  Sigma

Verbessern Sie die Qualität und Effizienz Ihrer Prozesse, Produkte und Dienstleistungen.


Trainerteam:


Six Sigma Yellow Belt 

Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis für die Vorgehensweise von Six Sigma, kennen den Ablauf eines Six Sigma-Verbesserungsprozesses und die wichtigsten Werkzeuge. Sie sind in der Lage, Six Sigma-Projekte aktiv zu unterstützen.

 

Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.

Dauer: 1 Tag 

Ausbildungspartner: WIFI NÖ, WIFI OÖ, WIFI Tirol, WIFI Vorarlberg

INNSBRUCK

30.09.2023

Seminar buchen

LINZ

07.10.2023

Seminar buchen

ST. PÖLTEN 

17.02.2024

Seminar buchen

DORNBIRN 

23.02.2024

Seminar buchen



Six Sigma Green Belt  

Sie lernen die Grundlagen von Six Sigma, die Rolle des Green Belts sowie die wichtigsten DMAIC-Methoden kennen. In praxisnahen Übungen und in der von den Teilnehmenden eingebrachten Projektarbeit werden geeignete Werkzeuge ausgewählt und eingesetzt. Sie beherrschen die Grundregeln des Projektmanagements und können Ihre Vorgehensweise in die DMAIC-Phasen nach Six Sigma gliedern.

In den drei Modulen erarbeiten Sie sich das eingebrachte Verbesserungsprojekt. Die so entstandenen Projektunterlagen werden mit regelmäßigen Projektreviews weiterentwickelt und für die Zertifizierungsprüfung vorbereitet. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Personenzertifikat zum "Six Sigma Green Belt". 

 

Auch als firmeninternes Training möglich.

Dauer: 9 Tage, 1 Tag Workshop 

Ausbildungspartner: WIFI NÖ, WIFI OÖ, WIFI Tirol, WIFI Vorarlberg

LINZ

23./24./25.10., 27./28./29.11.2023, 15./16./17.01., 05.02.2024

Seminar buchen

INNSBRUCK

12./13./14.10., 14./15./16.12.2023, 01./02./03.02, 09.03.2024 

Seminar buchen 

ST. PÖLTEN

14./15./16.03., 25./26./27.04., 16./17./18.05., 08.06.2024

Seminar buchen

DORNBIRN

21./22./23.03., 11./12./13.04., 17./18.05., 07./08.06.2024

Seminar buchen 



Six Sigma Statistik 

Sie erhalten eine Einführung in die statistischen Methoden der Qualitätstechniken. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenem Wissen - dies umfasst die Theorie, die Darstellung und die Tests der angewandten Statistik. Sie lernen und vertiefen praxisnahe den Umgang mit der Statistiksoftware "Minitab". Das Wissen des Kurses dient als Voraussetzung für den Besuch des Lehrgang Six Sigma Black Belt.

 

Auch als firmeninternes Training möglich.

Dauer: 4 Tage

Ausbildungspartner: WIFI OÖ, WIFI Tirol

INNSBRUCK

04./05./06./07.10.2023

Seminar buchen

LINZ 

12./13./19./20.01.2024

Seminar buchen



Six Sigma Black Belt

Sie erarbeiten sich fortgeschrittenes Wissen über die Methoden von Six Sigma und die Rolle des Black Belts. In praxisnahen Übungen und der eingebrachten Projektarbeit werden die geeigneten Werkzeuge ausgewählt und eingesetzt. Sie erlernen das Projekt- und das Changemanagement sowie das Gestalten und Begleiten von Veränderungen. Sie können Ihre Vorgehensweise in allen DMAIC-Phasen nach betriebswirtschaftlichen und prozessoptimierenden Aspekten gliedern. Sie erarbeiten sich das eingebrachte Black Belt-Projekt und erwerben sich durch die direkte Anwendung der erworbenen Kenntnisse ein nachhaltiges Praxiswissen. Ihre Projektunterlagen werden mit regelmäßigen Projektreviews in drei Workshops weiterentwickelt und für die Zertifizierungsprüfung vorbereitet.

Voraussetzung ist der Besuch des Kurses "Six Sigma Statistik". Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Personenzertifikat zum "Six Sigma Black Belt".

 

Auch als firmeninternes Training möglich.

Dauer: 9 Tage, 3 Tage Workshop 

Ausbildungspartner: WIFI OÖ, WIFI  Tirol

INNSBRUCK

12./13./14.10., 14./15./16.12.2023, 01./02./03.02., 09.03.2024

Seminar buchen

LINZ

25./26./27.01., 29.02., 01./02.03., 11./12./13.04., 23./24./25.05.2024

Seminar buchen 



Refreshing Six Sigma zur Zertifikatsverlängerung

Dieses Seminar beinhaltet aktuelles Six Sigma Wissen, führt dieses mit Ihrer beruflichen Six Sigma Projekterfahrung zusammen und dient als Erfahrungsaustausch. Im Zuge des Refreshings wird auch die Rezertifizierungsprüfung abgewickelt.

 

Dauer: 1 Tag

Ausbildungspartner: WIFI Tirol

INNSBRUCK

auf Anfrage

 



ORGATECH

EDV+Unternehmensberatung GmbH

GF: Ing. Wolfgang Oberchristl, MBA

 

Hartackerstraße 10, 4060 LEONDING

Kudlichstraße 34, 4020 LINZ

 

Telefon: +43 732 336898

Mobil: +43 664 2233001

Email: info@orgatech.at

FACEBOOK
Xing
LinkedIn

 

TÜV zertifiziert nach ISO 9001 und 29993

TÜV Austria